Naturheilkunde Monika Kirn, Durchblutung, schmaler Weg im Hochgebirge bei bedecktem Himmel

Durch­blutung

Typische Beschwerden

Ist Ihr Blutdruck oft zu hoch, zu niedrig oder schwankt er? Leiden Sie unter Herzrhythmusstörungen und Beklemmungen? Ist Ihnen häufig schwindelig? Hatten Sie einen Schlaganfall oder einen Herzinfarkt? Heilen Ihre Wunden schlecht? Kribbelt es in den Händen oder Füßen? Haben Sie offene Beine oder geschwollene Knöchel? Sind Sie immer müde oder haben schwere Beine? All dies sind Symptome, die auf eine schlechte Durchblutung hindeuten können.

Ursachen

Die Ursachen sind hier ebenfalls vielfältig und liegen unter anderem in der Lebensführung, Ernährung und Bewegungsmangel. Auch das Rauchen oder Alkohol verbessern die Situation keineswegs. Auch hier lassen sich psychische Ursachen nicht ausschließen, die mitverantwortlich für die aktuelle Situation sein können. Folgen sind Vitalstoffmangel, Übergewicht, Diabetes, Bluthochdruck, Arteriosklerose, Thrombosen, schwere Beine, Venenschwäche, funktionelle Organschwäche von Niere und Herz. Das Risiko für Herzschwäche, Herzinfarkt und Schlaganfall steigt.

Therapie­möglichkeiten

Da für mich Körper, Seele und Geist untrennbar miteinander verbunden sind, behandle ich auf allen Ebenen, je nach Testergebnis: Vitalstoffmängel lassen sich gezielt mit Nahrungsergänzung ausgleichen. Mehr Sauerstoff im Körper, eine verbesserte Durchblutung und damit die bessere Versorgung und Entgiftung aller Zellen, ebenso eine gesteigerte Ausscheidung von Wasseransammlungen durch eine gute Durchblutung der Nieren erreichen wir durch das Photonwave, Energiearbeit, Entgiftung mittels Nahrungsergänzung, Spagyrik, Homöopathie, Aromatherapie oder Pflanzenheilkunde, Psycho-Kinesiologie, CQM und weitere Therapien. Je nach Ursache ergänze ich die Therapie durch individuelle geeignete Module.

Möchten Sie Ihr Herz entlasten und stärken und die Durchblutung fördern? Dann vereinbaren Sie einen Termin mit mir.

Tel. 0179 3206398